Der Bericht zu dieser Wanderung folgt im Pfanniblog unter:
****************************************************************
Hinweis am Freitagmorgen:
Wir wandern umgekehrt,
d.h. von Davos nach Arosa,
und zudem eine Stunde früher.
und zudem eine Stunde früher.
Am kommenden Samstag (17.08.13) beginnen Heidi und Pia eine 5-tägige Wanderung im Bündnerland. Ihr Startort ist
Geplante Route (nun umgekehrt von Davos nach Arosa):
Arosa (1734m) - Arosa Stausee (1606m) - Tschuggen (2041m) - Medergen (1986m) - Tritt (2326m) - Latschüelfurgga (2409m) - Strelapass (2350m) - Davos / Parsennbahn Mittelstation Höhenweg (2218m)
Bergfahrt mit Parsennbahn (Fr. 16.-): Davos -> Mittelstation Höhenweg.
Der Weg von der Bahnstation Davos Dorf bis zur Parsennbahn-Talstation ist zu Fuss in 10-15 Minuten zurückzulegen.
Streckenlänge ca. 18 km; 920 m abwärts, 440 m aufwärts, 6 Std. / T3 NEU: umgekehrte Route, d.h. von Davos nach Arosa Vor zwei Jahren sind wir von Arosa über die Maienfelder Furgga nach Davos-Frauenkirch gewandert. Siehe FF-Blog: 12.06.11 / Passwanderung zwischen Arosa und Davos: Über die Maienfelder Furgga |
Verpflegung: aus dem Rucksack
Fahrplan ab Zürich HB:
Zürich HB ab 06:37 // Landquart ab 07:47 // Davos Dorf an 08:49
Rückfahrt stündlich ab Arosa
Weitere INFOS:
- trekking-tours.com: Davos Höhenweg Arosa
- wanderland.ch Route 54: Etappe 2 / Arosa - Davos (via Schatzalp)
Anmeldungen für diese Wanderung bitte unten mit der Kommentarfunktion eintragen.
Angemeldet sind: (Heidi und Pia), ......
Treffpunkt: ab Zürich HB, ca. Zugmitte
Herzliche Grüsse, Beat
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen